luxgrafik — Atelier für Gestaltung

Dipl.-Designer Stephan Eckel

1996 — 2002: Studium Visuelle Kommunikation an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe (HfG) bei Gunter Rambow, Kurt Weidemann und Werner Jeker – Abschluss Diplom

2002 — 2006: Künstlerischer Mitarbeiter (Lehre in den Bereichen Grafik-Design & Illustration) an der Bauhaus Universität Weimar – freiberufliche Tätigkeit als Designer

2002: Grafikdesign »Kunststoff« Landeskunstausstellung Thüringen

2004: Grafikdesign »Kinder!Kunst« Kunsthalle Erfurt

2006 — 2011: Designer und Art-Direktor in Stuttgart und München

2010: Zweiter Platz Plakatwettbewerb »Die Anstifter« Stuttgart

2011: Gründung »luxgrafik — Atelier für Gestaltung« in München

 

2011 — heute: 

Grafikdesigner bei »luxgrafik — Atelier für Gestaltung« (➔ www.luxgrafik.com

Autor im Bereich Theater (➔ www.stephan-eckel.com und ➔ www.ahnundsimrockverlag.de

Grafikdesigner für das Theater der Altmark Stendal (➔ www.tda-stendal.de)

 

2012: Plakatgestaltung »Botanischer Garten München«

2013: Umzug von luxgrafik nach Paris

2014: Umzug von luxgrafik nach Weinstadt

Gründung »Playtime Theaterverlag«

2016 — heute: Grafikdesign »Denken ohne Geländer« (➔ www.denken-ohne-gelaender.de)  

2018: Umzug von luxgrafik nach Mannheim

Übernahme & Vertrieb aller Theatertexte von Stephan Eckel durch den Ahn & Simrock Bühnen- und Musikverlag, Hamburg (➔ www.ahnundsimrockverlag.de)

2020: Umzug von luxgrafik nach Beverstedt

Buch-Veröffentlichung »Shorties – 40 freie Texte für Casting-Videos«

2023: Grafikdesign »9. Stendaler Lichttage«

2024: Grafikdesign »10. Stendaler Lichttage«

2025: Umzug von luxgrafik nach Geestland

Grafikdesign »500 Jahre Stendaler Roland«